Kooperationen als Wettbewerbsstrategien für Software-Unternehmen : Dissertationsschrift (Marktorientierte Unternehmensführung .14) (Neuausg. 1992. 312 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Kooperationen als Wettbewerbsstrategien für Software-Unternehmen : Dissertationsschrift (Marktorientierte Unternehmensführung .14) (Neuausg. 1992. 312 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥20,321(本体¥18,474)
  • PETER LANG(1992発売)
  • 外貨定価 EUR 78.95
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 920pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631445761

Description


(Text)
Die Entwicklung im deutschen Software-Markt ist gekennzeichnet durch eine steigende Wettbewerbsintensität und gravierende Strukturveränderungen. Für die Software-Unternehmen stellt sich in dieser Situation die Frage nach geeigneten strategischen Verhaltensweisen, um auf Dauer im Wettbewerb bestehen zu können. In diesem Zusammenhang gewinnt der Einsatz von Kooperationsstrategien erheblich an Bedeutung. Die vorliegende Arbeit zeigt durch die Analyse funktionaler Kooperationsstrategien eine Vielzahl von Potentialen auf, die solche Strategien bezüglich des Auf- und Ausbaus von Wettbewerbsvorteilen beinhalten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Situationsanalyse des Software-Marktes - Formulierung und Implementierung von Wettbewerbsstrategien - Ziele und Dimensionen von Kooperationsstrategien - Kooperationsprozeß - Analyse und Bewertung funktionaler Kooperationsstrategien.
(Review)
"Das Buch soll für alle ein Muß sein, die in der Verfolgung von Kooperationsstrategien für Software-Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Auf- und Ausbau bzw. zur Verteidigung von Wettbewerbsvorteilen sehen." (Verbandszeitschrift UDEB Aktuell)
(Author portrait)
Der Autor: Jürgen Abel wurde 1961 in Remagen/Rhein geboren. Von 1982 bis 1986 Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Bonn und Köln; 1986 Examen zum Diplom-Kaufmann an der Universität zu Köln; von 1988 bis 1991 Doktorand am Lehrstuhl für Marketing der Universität Siegen; von 1986 bis 1990 Berater in einem Software-Unternehmen; 1991 Promotion zum Dr. rer. pol.; seit 1991 Projektleiter in einem Beratungs-Unternehmen.

最近チェックした商品