Lernziel- und lernerorientierte Unterrichtsprogramme : Französisch und Italienisch. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .48) (Neuausg. 1992. 247 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Lernziel- und lernerorientierte Unterrichtsprogramme : Französisch und Italienisch. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .48) (Neuausg. 1992. 247 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥14,414(本体¥13,104)
  • PETER LANG(1992発売)
  • 外貨定価 EUR 56.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 262pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631443033

Description


(Text)
Auf der Basis einer Umfrage bei ca. 700 Schülern zwischen 15 und 19 Jahren und bei Interessenten an Erwachsenenbildung wird zunächst gezeigt, welche Faktoren die Motivation im Fremdsprachenunterricht hemmen und wann eine Art Scheinmotivation vorliegt. Im Anschluß daran werden folgende Unterrichtsprogramme, die gleichzeitig lernziel- und lernerorientiert ausgerichtet sind, im Detail vorgestellt:
- ein Italienischprogramm für Schüler in einem Freigegenstand
- ein Training des mündlichen Ausdrucks im Französischen
- ein berufsorientiertes Programm für einen möglichst ökonomischen, beruflich verwertbaren Fachsprachenerwerb.
Eigene Erfahrungen der Autorin als Verfasserin von Lehrbüchern werden dabei mit den Erwartungen der verschiedenen Lernergruppen in Zusammenhang gebracht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Motivation - Das Dilemma Lehrbuch - Wer bestimmt, was gelernt wird? - Fremdsprachenunterricht als Freigegenstand - Le moulin à paroles - Fachsprache als Unterrichtsgegenstand.
(Author portrait)
Die Autorin: Christine Noe wurde 1949 in Lilienfeld (Niederösterreich) geboren. Sie studierte Romanistik an der Universität Wien. Seit 1973 unterrichtet sie Französisch und Italienisch, wirkt seit 1980 an der Lehrerfortbildung mit und arbeitet als Lehrbeauftragte für Fachdidaktik an der Universität Wien. Sie ist Mitverfasserin von «Le français des employés» (gemeinsam mit Max Dany, Hachette) und von berufsorientierten Lehrkursen der Institute WIFI und Lingotec.

最近チェックした商品