Publikationsformen als verbindendes Element buch- und einzelwissenschaftlicher Forschung an slavischen Beispielen (Arbeiten und Bibliographien zum Buch- und Bibliothekswesen .9) (Neuausg. 1992. 273 S. 210 mm)

個数:

Publikationsformen als verbindendes Element buch- und einzelwissenschaftlicher Forschung an slavischen Beispielen (Arbeiten und Bibliographien zum Buch- und Bibliothekswesen .9) (Neuausg. 1992. 273 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631438794

Description


(Text)
Grundthema dieser Sammlung von 17 veröffentlichten und noch unveröffentlichten Aufsätzen, die vier einschlägige Rezensionen abrunden, ist die Verbindung buch- und bibliotheksgeschichtlicher Forschung mit Slavistik im weiten Sinn. Das Thema wird an Publikationsformen wie Sammelbänden, Lexika, Zeitschriften und Dissertationen entfaltet. Drei Beiträge rezeptions- bzw. wissenschaftsgeschichtlicher Art gehen über diesen Rahmen hinaus.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Hat es Sinn, Aufsatzsammlungen eines Autors zu drucken? - Die Schüler der Slavenapostel in slavischen Enzyklopädien - Method und Kyrill in gegenwärtigen slavisch-orthodoxen Zeitschriften - Bulgarische Auslandsdissertationen 1946-1968 - Die Abschaffung des russischen Patriarchats durch Peter I. in der protestantischen Kirchengeschichtsschreibung vom 18. - 20. Jh.
(Review)
"Der Sammlband bietet für jeden mit Ost-und Südosteuropa befaßten Wissenschaftler zahlreiche Einzelfakten und gewinnbringende Anregungen." (Helmut W. Schaller, Südost-Forschung)
(Author portrait)
Der Herausgeber: Der Verfasser wurde 1929 geboren. Nach dem Studium der Slavistik, Ostkirchenkunde, Germanistik und Anglistik und der Ausbildung für den höheren Bibliotheksdienst ist er Oberbibliotheksrat an der UB Bochum. Er hat einen Lehrauftrag für osteuropäische Kirchengeschichte an der Universität Bochum.

最近チェックした商品