- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Gottlieb Söhngen (1892-1971), dem die vorliegende Studie gilt, bezeichnet die "Einheit in der Theologie" als sein "Hauptthema". Hinter diesem Anliegen verbirgt sich das Bemühen um eine biblisch-heilsgeschichtliche Denkart, die in den Jahrzehnten vor dem II. Vatikanum in der katholischen Theologie zum Durchbruch kam. Söhngens heilsgeschichtliche Prägung zeigt sich besonders in seinen Beiträgen zu zwei bedeutsamen theologischen Debatten der dreißiger und vierziger Jahre. Es sind diese die evangelisch-katholische Diskussion um den Themenbereich der natürlichen Theologie und der Analogia entis und die innerkatholische Diskussion um die Mysterientheologie Odo Casels.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Metaphysisch und heilsgeschichtlich orientierte Theologie - Theologie als Einheit von Wissenschaft und Weisheit - Die Einheit von natürlicher und übernatürlicher Theologie - Die heilsgeschichtliche Wirklichkeit des Heilsmysteriums.
(Review)
"Die Leistung der vorgelegten Arbeit liegt in der genauen Rekonstruktion von Söhngens Werk im allgemeinen, von seiner inneren Mitte im besonderen." (Gotthard Fuchs, Theologie und Glaube)



