- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > public administration
Description
(Text)
Ökologische Probleme beschäftigen in zunehmendem Maße die Forschung in verschiedenen Wissenschaftssystemen, was keineswegs von Anbeginn der ökologiebezogenen Diskussion der Fall war. Da Umweltprobleme nur mittels einer interdisziplinären Forschungsstrategie bearbeitet werden können, kommt es innerhalb vieler Fachdisziplinen zu einer wissenschaftsstrategischen Neuorientierung interdisziplinärer Natur. Die vorliegende Untersuchung versucht - anhand interdisziplinär strukturierter Forschungsfelder des Bodenschutzes - aufzuzeigen, welche Aspekte von der Wissenschaftstheorie in Betracht gezogen und noch aufgearbeitet werden müssen, soll theoriebasiert interdisziplinär gearbeitet werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Wissenschaftsevolution und interdisziplinäre Forschung - Interdisziplinarität und Wissenschaftstheorie - Wissenschaftstheoretische Aufgabenfelder - Voraussetzungen interdisziplinärer Forschung - Funktionsfelder interdisziplinärer Forschung - Möglichkeiten interdisziplinärer Forschungsorganisation - Informations- und systemtheoretische Aspekte interdisziplinärer Forschung - Modellierung eines Bodenschutz-Informationssystems - Bodenschutz und Evaluationsforschung - Bodenschutz und Künstliche-Intelligenz-Forschung.