Description
(Text)
Die Abtretung bei der Lebensversicherung ist eine für die Versicherungspraxis bedeutsame Thematik, die eine Vielzahl interessanter, im Schrifttum jedoch nicht ausdiskutierter und in der Rechtsprechung noch nicht höchstrichterlich entschiedener Probleme mit sich bringt. Die vorliegende Arbeit stellt eine Gesamtschau der in der Praxis entstehenden Fragen dar und nimmt eine wissenschaftlich vertiefte Erörterung der Problematik vor. Ein Schwerpunkt ist auf die verschiedenen Rechtsfolgen bei unterschiedlich formulierten Abtretungserklärungen gelegt. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf das Spannungsverhältnis zwischen der Abtretung und der Bezugsberechtigung gerichtet. Soweit es zur umfassenden Darstellung der abtretungsrechtlichen Fragestellung notwendig ist, wird schließlich auch auf das Rechtsverhältnis zwischen Zedent und Zessionar nach erfolgter Abtretung eingegangen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Abtretungsmöglichkeiten verschiedener Lebensversicherungsverträge - Schicksal der Bezugsberechtigung - Abtretungsbestätigung - Rückabtretung - Rechtsstellung der Beteiligten nach der Abtretung.
(Review)
"Mit einer soliden und tiefgehenden Untersuchung aller im Zusammenhang mit der Abtretung von Rechten und Ansprüchen aus einem Lebensversicherungsvertrag auftretenden rechtlichen Fragestellungen bietet die vorliegende Arbeit ein sowohl für die Praxis nützliches Hilfsmittel bei der Beantwortung abtretungsrechtlicher Fragen als auch vielfältig Anregung zur wissenschaftlichen Klärung von Fragen, bei denen bislang keine gesicherte Erkenntnis besteht." (Ulrich Hübner, Zeitschrift f. d. gesamte Versicherungswirtschaft)



