- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Ironische Verfremdung, Überschreibung, Manipulation, Variation: Mit diesen Instrumenten der Interpretation werden die "Philosophischen Untersuchungen" Ludwig Wittgensteins analysiert. Ziel der Arbeit ist es zu zeigen, daß (fast) alle Argumente Wittgensteins - gegen die Möglichkeit privater Sprache - die logische Form eben dieser Privatsprache haben.
Diese privatsprachliche Verfremdung der "Philosophischen Untersuchungen" Wittgensteins bedingt zweierlei: Zum einen den Nachweis, daß diese Arbeit von niemandem geschrieben wurde. Zum anderen den Nachweis, daß sie von niemandem gelesen werden kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Sprachanalyse - Verfremdung - Textvariation - Privatsprache - Semantik - Logik - Glossolalie.