- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > middle ages
Description
(Text)
Die Herausbildung fürstlicher Residenzen ist ein historisches Phänomen des spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Europas. Am Beispiel der Mark Brandenburg versucht die vorliegende Studie, die Phasen der landesherrlichen Residenzbildung sowie den Übergang von der Reiseherrschaft zur Residenzherrschaft unter Berücksichtigung unterschiedlichster Entwicklungsfaktoren nachzuzeichnen. Untersucht werden ausgewählte Aspekte dieses Prozesses wie Reise und Aufenthalt, Hof- und Landesverwaltung, Hofhalt und Hofwirtschaft sowie die Residenzorte Spandau, Tangermünde und Berlin.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Reise und Aufenthalt - Hof- und Landesverwaltung - Hofhalt und Hofwirtschaft - Residenzorte.
(Review)
"Der Vf. ... legt mit seiner straff systematisch und chronologisch gegliederten Arbeit ein Musterbeispiel solcher Residenzstudien vor." (Thomas Vogtherr, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters)



