- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
In den Bereichen Stadtplanung, Verwaltung, Verbände, Gewerkschaften, Industrie und Parlament liegen jeweils unterschiedliche Erfahrungen mit dem Einsatz neuer Technologien vor, die sowohl für die Technikgestaltung als auch für die sozialwissenschaftliche Theorie Konsequenzen haben. Es zeigt sich, daß in unterschiedlichen Praxisfeldern verschiedene Instrumente und Methoden angewendet werden müssen, um die Technik nach sozialverträglichen Maßstäben zu gestalten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Technikbewertung und Politik - Soziale Auswirkungen neuer Informationstechniken - Probleme der Technikgestaltung aus der Sicht der Gewerkschaften und Verbände - Qualifikationsentwicklung und Personalplanung im Unternehmen.
(Review)
"Eine interessante Lektüre für Ingenieure und Naturwissenschaftler, die sich mit der 'anderen' Denkweise vertraut machen wollen." (be., VDI Nachrichten Magazin)
"Der Aufsatzband 'Sozialwissenschaft und Technik' leistet ... einen wichtigen Beitrag im Rahmen einer interdisziplinär und praxisnah ausgerichteten sozialwissenschaftlichen Technikforschung. Daher bleibt zu wünschen, daß dieser Band über das sozialwissenschaftliche Fachpublikum hinaus auch Bestandteil der Lektüre und Diskussion von Ingenieurwissenschaftlern und betrieblichen Praktikern wird." (Berthold Vogel, VDI-Z)