Description
(Text)
Sofern der Einzelunternehmer keine Testatregelung getroffen hat, stellt sich die Frage nach dem Verbleib des Einzelunternehmens nach Ableben des Erblassers. Anhand der derzeitigen gesetzlichen Regelungen wird nachgewiesen, dass diese unzulänglich sind, selbst wenn man Analogien aus dem Höferecht oder dem Grundstücksverkehrsgesetz herbeiführen würde. Schlussfolgernd werden zielsetzungsorientierte Überlegungen über die gesetzliche Neuregelung der Erbauseinandersetzung um Einzelunternehmen angestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Erbauseinandersetzung um Einzelunternehmen nach derzeitiger Rechts- und Gesetzeslage. Die Ziele der Erben, der Gesellschaft und des Erblassers, Verwirklichungsmöglichkeiten der unternehmenserhaltenden Allgemeinzielvorstellung, gesetzliche Neuregelungsgedanken über die Erbauseinandersetzung um Einzelunternehmen.