- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > theoretical psychology
Description
(Text)
In den letzten Jahren wurden in der psychologischen Forschung zum depressiven Menschen vor allem Modellansätze zu den Bereichen Kognition, Emotion, Motivation und Handlungsorganisation ausgearbeitet, die meist wenig aufeinander bezogen waren. Dieses Buch will einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand im deutschen Sprachraum geben. Ziel ist es, eine Zusammenschau und Integration von Teilaspekten der Organisation menschlichen Erlebens und Verhaltens anzuregen, um zu einem besseren Verständnis der psychophysischen Prozesse der Depression zu gelangen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Denken oder Fühlen: Was kommt zuerst? (Hautzinger) - Sind Depressive schlechte Problemlöser? (Brockhaus/ Hussy) - Motivationale und volitionale Aspekte depressiven Handelns (Kazén/Kuhl) - Handlungsregulation in der Depression (Hörhold/Walschburger/Straub).