- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die Friedensbewegung der 80er Jahre konfrontierte auch die Pädagogik mit der Forderung, ihren möglichen Beitrag zur Herstellung bzw. Bewahrung des Friedens zu erkennen: die Schaffung von Bewusstsein über die Ursachen des Krieges und die Befähigung der Menschen, diese Ursachen für immer aus der Welt zu schaffen. Die vorliegende Untersuchung analysiert kritisch die seit den fünfziger Jahren erarbeiteten Konzeptionen einer Friedenspädagogik, die im Rahmen der bürgerlichen Gesellschaft der Bundesrepublik stets Gefahr läuft, als Ideologieträger zur Verewigung der strukturell verankerten Friedlosigkeit in Dienst genommen zu werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ansätze einer Erziehung zum Frieden der fünfziger und sechziger Jahre - Kritische Friedenspädagogik - Ökologische Friedenspädagogik - Perspektiven einer Erziehung zum Frieden.
(Review)
"Gewerkschaftliche Bildungsgruppierungen, neue soziale Bewegungen und kritische Erziehungswissenschaft werden um eine Lektüre des Buches kaum herumkommen." (Armin Bernhard, pädagogik extra & demokratische erziehung)