Auslandsverschuldung und Völkerrecht : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .751) (Neuausg. 1988. XXII, 386 S. 210 mm)

個数:

Auslandsverschuldung und Völkerrecht : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .751) (Neuausg. 1988. XXII, 386 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631405093

Description


(Text)
Die Verschuldungskrise der Dritten Welt ist täglich Gegenstand von Analysen und Stellungnahmen in Politik und Medien. Wenig beachtet sind bisher die neuen rechtlichen Fragestellungen, die die hohe Auslandsverschuldung zahlreicher Staaten aufgeworfen hat. Die vorliegende Arbeit betrachtet diese Fragen aus dem Blickwinkel des internationalen Rechts: Dürfen die Banken in das Vermögen souveräner Schuldner vollstrecken? Was passiert, wenn ein Staat zahlungsunfähig wird? Gelten in einem solchen Fall ähnliche Regeln wie im nationalen Konkurs- oder Vergleichsrecht? Darf ein Schuldnerstaat ein Moratorium verkünden? Oder sich mit anderen zu einem Schuldnerkartell zusammenschliessen?
Diese und andere Fragen werden nach klassischem Völkerrecht,aber auch unter Berücksichtigung der Staatenpraxis der jüngsten Zeit untersucht. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Rolle des Internationalen Währungsfonds, der zur zentralen Instanz in den transnationalen Umschuldungsverhandlungen des letzten Jahrzehnts geworden ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Rechtsregime der verschiedenen Darlehensverträge (Zwischenstaatliche Darlehen, Finanzhilfen von Weltbank, EG und Internationalem Währungsfonds, Bankdarlehen, Internationale Anleihen) - Die Rechtsfolgen einer Verletzung der Rückzahlungspflicht - Zahlungsverzug von Privaten aufgrund staatlichen Schuldenmanagements - Fortfall der Zahlungspflicht (clausula rebus sic stantibus, Notstand) - Sittenwidrige Darlehensverbindlichkeiten? - Ansprüche auf Erleichterung der Schuldenlast - Die Praxis der Umschuldungen - Sanktionen der Gläubiger bei Nichterfüllung von Zahlungspflichten.

最近チェックした商品