Description
(Text)
Aufgrund der starken Ausweitung des weltwirtschaftlichen Güteraustausches wächst die Zahl der Verbindlichkeiten stetig, die auf eine andere als die inländische Währung lauten. Die rechtliche Behandlung dieser sogenannten Fremdwährungsverbindlichkeiten wirft zahlreiche nicht abschliessend geklärte Fragen auf. Ziel der Arbeit ist es, den Anspruch auf Zahlung in fremder Währung systematisch zu untersuchen und theoretische Grundlagen zu finden, die in der Praxis zu akzeptablen Lösungen führen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Bestimmung der geschuldeten Währung bei gesetzlichen Ansprüchen - Sicherung des Zahlungsanspruchs in fremder Währung - Die Fremdwährungsverbindlichkeit im Prozeß, in der Zwangsvollstreckung und im Konkurs.