Das Gewährleistungsrecht in BGB, UN-Kaufrecht und den Reformvorschlägen der Schuldrechtskommission (Europäische Hochschulschriften Recht .3577) (Neuausg. 2003. 304 S. 210 mm)

個数:

Das Gewährleistungsrecht in BGB, UN-Kaufrecht und den Reformvorschlägen der Schuldrechtskommission (Europäische Hochschulschriften Recht .3577) (Neuausg. 2003. 304 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 304 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631399569

Description


(Text)
Mit dem zum 1. Januar 2002 in Kraft getretenen Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts wurden Kernbereiche des BGB wie das Schuld- und Verjährungsrecht und dabei insbesondere das Gewährleistungsrecht neu gestaltet. Damit hat sich der deutsche Gesetzgeber bei der nationalen Umsetzung der "Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter" für die sogenannte große Lösung entschieden. Die Autorin beschäftigt sich mit der Rechtslage vor der Schuldrechtsmodernisierung und stellt die Regelungen von BGB a.F., UN-Kaufrecht und den Reformvorschlägen der Schuldrechtskommission vergleichend gegenüber und gewährt abschließend einen Ausblick auf die europäische Rechtsentwicklung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die Änderung des Gewährleistungsrechts des BGB durch das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts seit dem 01.01.2002 - Vorherige Rechtslage - Regelungen von BGB a.F. und UN-Kaufrecht - Reformvorschläge der Schuldrechtskommission - Ausblick auf die europäische Rechtsentwicklung.
(Author portrait)
Die Autorin: Evelyn Nau, geboren 1968, studierte Rechtswissenschaften in Freiburg, Lausanne (Schweiz) und Heidelberg. Das Referendariat absolvierte sie in Berlin, wo sie nachfolgend seit 1998 als Rechtsanwältin tätig war. Seit 2002 ist sie Rechtsanwältin in Hamburg.

最近チェックした商品