Die erstinstanzliche Zuständigkeit der Oberlandesgerichte in Staatsschutzstrafsachen : Historische Entwicklung und aktuelle Probleme. Dissertationsschrift (Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien .76) (Neuausg. 2002. 300 S. 210 mm)

個数:

Die erstinstanzliche Zuständigkeit der Oberlandesgerichte in Staatsschutzstrafsachen : Historische Entwicklung und aktuelle Probleme. Dissertationsschrift (Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien .76) (Neuausg. 2002. 300 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631399156

Description


(Text)
Die sogenannten politischen Delikte bilden eine eigene Straftatbestandsgruppe mit besonderer gerichtlicher Zuständigkeit: Für gravierende Staatsschutzstrafsachen sind die Oberlandesgerichte als Tatsachen-, der BGH als Rechtsmittelinstanz ohne Laienbeteiligung zuständig. Hinzu kommen relevante Probleme im gerichtsverfassungsrechtlichen, grundgesetzlichen und justizhoheitlichen Bereich, bedingt durch übergreifende Kompetenzzuschreibungen zugunsten der Bundesgerichtsbarkeit, bewegliche Zuständigkeiten und die Wahrung des Prinzips des gesetzlichen Richters, gekoppelt mit jeweiligen Folgeproblemen. Die Vielschichtigkeit des Themas erfordert eine historische Rückschau und Analyse der Entwicklung. Auch erfolgt eine Darstellung der unter historischen Aspekten bereits partiell angesprochenen Probleme aus heutiger Sicht mit anschließender Diskussion sowie Lösungsvorschlägen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : OLG- und BGH-Zuständigkeit ohne Laienbeteiligung - Diskussion gerichtsverfassungsrechtlicher, grundgesetzlicher und justizhoheitlicher Probleme - Fragen der Kompetenzverschiebung und der beweglichen Zuständigkeit - Prinzip des gesetzlichen Richters - Historische Rückschau und Analyse - Aktuelle Problemdarstellung, Diskussion und Lösungsvorschläge.
(Author portrait)
Die Autorin: Iris Kristina Passek, geboren 1974. 1993-1998 Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main. 1999 Abschluß des Ersten Juristischen Staatsexamens. 1999-2001 Promotion. Seit November 1999 Juristischer Vorbereitungsdienst mit einjähriger Unterbrechung zur Fertigstellung der Dissertation. 2002 Zweites Juristisches Staatsexamen.

最近チェックした商品