Erinnerung und kollektive Identitäten : Zur Wahrnehmung der Kriegsvergangenheit im englischen Roman der Gegenwart. Dissertationsschrift (Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur .4) (Neuausg. 2003. 284 S. 210 mm)

個数:

Erinnerung und kollektive Identitäten : Zur Wahrnehmung der Kriegsvergangenheit im englischen Roman der Gegenwart. Dissertationsschrift (Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur .4) (Neuausg. 2003. 284 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783631398418

Description


(Text)
Diese Arbeit ist das Ergebnis einer soziopsychologisch informierten Lektüre von Romanen der 80er und 90er Jahre, die hier erstmals unter dem Begriff der Erinnerungsromane kategorisiert werden. In ihnen erscheint die Thematik der zwei Weltkriege aus der erinnernden Schau der Romanfiguren perspektivisch entfaltet, statt wie im traditionellen historischen Roman unmittelbar und naturalistisch präsentiert zu werden. Im Fortgang der Analyse werden dabei Wahrnehmungsperspektivierungen und -stereotypisierungen herausgearbeitet, die Rückschlüsse auf einen zunehmend kritischeren Umgang der Autoren mit der eigenen nationalen Identität erlauben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Reale und fiktive Erinnerung als Teil des Identitätsentwurfs (P. Barker, The Man Who Wasn't There) - Kollektive Erinnerung als Summe und Synthese individueller Traumatisierungen (P. Barker, Regeneration Trilogy) - Identitätsverlust durch traumatisiertes Erinnern (M. Amis, Time's Arrow) - Geschichte als Summe von Einzelerinnerungen (J. Barnes, Staring at the Sun) - Geschichte als Sediment kollektiver Erinnerungen (I. McEwan, Black Dogs ) - Familiäre Konstruktion von Identität durch Vergangenheitsbewältigung (G. Swift, Shuttlecock) - Das Scheitern kollektiven Erinnerns an der Komplexität von Geschichte (G. Swift, Out of this World) - Bleibende Sehnsucht nach Erinnerung und ihre Bedeutung für die Gestaltung kollektiver Lebensentwürfe (S. Faulks, Birdsong).
(Author portrait)
Die Autorin: Sabine Birchall studierte Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Philosophie an der Universität Stuttgart. Die Promotion erfolgte 2002. Die Autorin lebt in Ostfildern bei Stuttgart.

最近チェックした商品