Der Grundsatz der umgekehrten Maßgeblichkeit (Europäische Hochschulschriften Recht .3525) (Neuausg. 2002. 300 S. 210 mm)

個数:

Der Grundsatz der umgekehrten Maßgeblichkeit (Europäische Hochschulschriften Recht .3525) (Neuausg. 2002. 300 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631397404

Description


(Text)
Die deutsche Rechnungslegung durchlebt derzeit erhebliche Turbulenzen. Zum einen unterliegt sie einem massiven Assimilierungsdruck durch die aus dem angloamerikanischen Regelungskreis entstammenden Standards IAS und US-GAAP. Zum anderen befindet sich das nationale Bilanzrecht im Sog europarechtlicher Harmonisierungsbestrebungen. Die Neuregelungen durch das Kapitalaufnahmeerleichterungsgesetz und das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich haben das Tor zu einer stärkeren internationalen Ausrichtung des deutschen Handelsbilanzrechtes aufgestoßen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Grundsatz der umgekehrten Maßgeblichkeit einer umfangreichen Würdigung zu unterziehen und seine Aussichten vor dem Hintergrund einer Internationalisierung der Rechnungslegung aufzuzeigen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Einführung in den Maßgeblichkeitsgrundsatz des
5 Abs. 1 EStG - Kompatibilität von Handels- und Steuerbilanz - Kritische Würdigung der umgekehrten Maßgeblichkeit - Auswirkungen einer Internationalisierung der Rechnungslegung auf den Grundsatz der umgekehrten Maßgeblichkeit - Reform des Verhältnisses der Handels- zur Steuerbilanz.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Christoph Sittel, geboren 1970 in Bremen, absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Bankkaufmann und studierte danach an den Universitäten Freiburg und München Rechtswissenschaften. Im Anschluss an das Referendariat am OLG München promovierte er an der Technischen Universität Dresden. Seit 2001 ist der Autor als Consultant bei einer internationalen Unternehmensberatung tätig.

最近チェックした商品