Parlamentsherrschaft und Regierungsstabilität (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .93) (Neuausg. 2002. 248 S. 210 mm)

個数:

Parlamentsherrschaft und Regierungsstabilität (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .93) (Neuausg. 2002. 248 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631396889

Description


(Text)
In der Geschichte des deutschen Föderalismus markieren die Jahre 1918-1920 den entscheidenden Wendepunkt von einer staatenbündischen bzw. bundesstaatlichen Ordnung zum unitarischen Bundesstaat, in dem die Länder dem Reich auch grundsätzlich nachgeordnet waren. Ebenso brachten sie den Übergang zum parlamentarischen System. Der Autor unternimmt es erstmals in größerem Rahmen, den Prozess der einzelstaatlichen Verfassungsgebung am Beginn der Weimarer Zeit in vergleichender Perspektive zu behandeln. Die für die einzelnen Staaten gewonnenen Ergebnisse werden verglichen und weitere Perspektiven auf die Weimarer Reichsverfassung und das Ausland eröffnet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Geschichte der Regierungssysteme von Baden, Mecklenburg-Strelitz, Oldenburg, Sachsen und Württemberg.
(Author portrait)
Der Autor: Frank Lechler, geboren 1968 in Pforzheim, hat an der Universität Mannheim Geschichte und Politische Wissenschaft studiert und wurde in Alter, Mittlerer und Neuerer Geschichte promoviert. Er beschäftigt sich mit Zeit-, Verfassungs- und Kirchengeschichte.

最近チェックした商品