Lernprozesse bei Veränderungen in Unternehmen : Dissertationsschrift. (Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis .20) (2002. XX, 309 S. 21 cm)

個数:

Lernprozesse bei Veränderungen in Unternehmen : Dissertationsschrift. (Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis .20) (2002. XX, 309 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631396254

Description


(Text)
Aufbauend auf einem Überblick über grundlegende Theorien zu organisationalem Lernen werden die üblicherweise in der Managementliteratur verwendeten Lerntheorien um pädagogische Argumente ergänzt. Die Bedeutung der Mitarbeiter als Subjekte eines Lern- bzw. Veränderungsprozesses und die Auswirkungen von Gegebenheiten in Organisationen werden herausgearbeitet. Es wird ein Modell zur Erfassung von Lernprozessen entwickelt und im empirischen Teil der Arbeit verwendet. In der Fallstudie werden für ein Beispielunternehmen die spezifischen Bedingungen für Lernprozesse untersucht. Die Lernprozesse bei der Veränderung betrieblicher Abläufe werden dargestellt und Wechselwirkungen zwischen individueller und organisationaler Ebene analysiert. Die Arbeit liefert zahlreiche Hinweise für die Gestaltung von Lernprozessen bei Veränderungen in Unternehmen und für eine realistischere Einschätzung ihrer Erfolgschancen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Veränderung und Lernen in Unternehmen - Prozesse in Zusammenhang mit Lernen und Organisation - Rahmenbedingungen des Lernens in Organisationen - Schriftliche Befragungen zur Ermittlung der Bedingungen für Lernen - Qualitative Analysen zur Erhebung des Verlaufs und Ergebnis eines Projekts der Organisationsentwicklung.
(Author portrait)
Die Autorin: Sibylle Olbert-Bock (Jg. 1969) studierte in Freiburg und Mannheim Wirtschaftspädagogik und Geografie. In ihrer fünfjährigen Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Karlsruhe übernahm sie neben Aufgaben in der Lehre die Bearbeitung und Leitung mehrerer Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit der Industrie aus dem personal- und organisationswissenschaftlichen Bereich. Seit 2001 ist sie als interne Organisationsberaterin und Trainerin bei der Michelin Reifenwerke KGaA tätig.

最近チェックした商品