Kinderfreundschaft im Spiegel der medialen Wirklichkeit : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .86) (Neuausg. 2002. 274 S. 210 mm)

個数:

Kinderfreundschaft im Spiegel der medialen Wirklichkeit : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .86) (Neuausg. 2002. 274 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631396100

Description


(Text)
In der pluralen Singlegesellschaft der Postmoderne wird Freundschaft zum zentralen Ort der Begegnung mit dem Anderen und damit zum Kristallisationspunkt ethischer Lebensgestaltung. Eine Pädagogik der Freundschaft ist von daher wesentlicher Bestandteil einer Hinführung zu einem im ethischen und konkreten Sinne "guten" Leben. Im Rahmen eines kulturanalytischen Ansatzes bietet eine theoretische Modellbildung der "Kinderfreundschaft" die Basis einer Erziehung zu einer Praxis der "Freundschaft als Lebensweise" (Foucault). Eine Skizze medialer und telegener Strukturen, konkretisiert an der Untersuchung des Freundschaftsbildes etwa bei Harry Potter oder den Schlümpfen , zeigt, inwieweit die medial konstituierte Wirklichkeit eine folgenreiche Veränderung der Kategorie des Anderen bedingt: Eine Veränderung, die neue Anforderungen an einen "Bildungsauftrag Freundschaftskompetenz" stellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Wahrnehmung, Fiktion, Wirklichkeit: Kindliche Welten - Das Selbst und der Andere in der postmodernen Wirklichkeit - Bild, Abbild, Referential: Der "Topos" Freund im Zeichen der Zeit - Der Weg zur Freundschaft: Spurensuche nach dem kindlichen Selbst - Bilder der Freundschaft für Kinder: Mediale Mythen - Kinderfreundschaft in der medial geformten Wirklichkeit: Eine Diskursanalyse, Bildungsauftrag Freundschaftskompetenz.
(Author portrait)
Die Autorin: Annemarie Niklas, geboren 1970, studierte in München Pädagogik und Lehramt und ist seit 1993 als Lehrerin an der Grundschule tätig. Sie promovierte 2002 am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München.

最近チェックした商品