Die Aneignung fremder Sprachen : Perspektiven - Konzepte - Forschungsprogramm (KFU - Kolloquium Fremdsprachenunterricht 10) (2002. 208 S. 210 mm)

個数:

Die Aneignung fremder Sprachen : Perspektiven - Konzepte - Forschungsprogramm (KFU - Kolloquium Fremdsprachenunterricht 10) (2002. 208 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631395837

Full Description


Die Auseinandersetzung mit der Frage, welchen Niederschlag konstruktivistische Theorien und Paradigmen auf fremdsprachliche Lehr- und Lernprozesse haben koennen, steht im Zentrum einer derzeit heftig gefuhrten Diskussion in Schule und Wissenschaft. Die derzeitige, teilweise mit kampferischem Gestus gefuhrte Diskussion um den Paradigmenwechsel von Instruktivismus zu Konstruktivismus macht unzweifelhaft klar, dass Fremdsprachenunterricht in bundesdeutschen Klassenzimmern nach wie vor am Primat der Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten orientiert ist, weniger an deren Aneignung, und dass Lernen ein Prozess ist, der lehrerseitig gesteuert und damit hinsichtlich seiner Ergebnisse vermeintlich voraussagbar ist. Die in diesem Buch miteinander im Gesprach versammelten Experten zeigen, dass diese Auffassung einer grundlichen Revision bedarf. Sie zeigen in ihrem die jeweilige Einzeldisziplin ubergreifenden Dialog daruberhinaus, wie interdisziplinares Denken einen ergebnisorientierten Beitrag zu der Frage leisten kann, welche Prozesse daran beteiligt sind, wenn (junge) Menschen sich fremde Sprachen aneignen - in schulischen oder anderen institutionellen Kontexten und daruber hinaus.

最近チェックした商品