Die gesundheitsökonomische Analyse medizinischer Maßnahmen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .28) (2002. X, 208 S. 21 cm)

個数:

Die gesundheitsökonomische Analyse medizinischer Maßnahmen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .28) (2002. X, 208 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631393796

Description


(Text)
Rationierung im Gesundheitswesen sollte durch effiziente Verwendung der bereitgestellten finanziellen Mittel verhindert werden. Voraussetzung dafür ist eine Bewertung alternativer medizinischer Handlungsoptionen nicht nur im Hinblick auf die medizinische Wirksamkeit, sondern ebenso unter Berücksichtigung der anfallenden Kosten. Diese Arbeit zeigt, wie solch ein gesundheitsökonomisches Bewertungsinstrumentarium gestaltet werden kann. Dabei wird neben der optimalen Verwendung eines gegebenen Budgets auch die Frage diskutiert, welche Ressourcen für das Gesundheitswesen insgesamt bereitgestellt werden sollten. Diese Arbeit beinhaltet ein Anwendungsbeispiel aus der Therapie von HIV-Patienten. Der Krankheitsverlauf bei alternativen Behandlungen wird mittels eines Markov-Modells simuliert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen der Kosten-Nutzen-Analyse - Die Bewertung von Gesundheitseffekten in Kosten-Nutzen-Analysen und Kosten-Nutzwert-Analysen - Eine ökonomische Evaluation der HIV-Therapie.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Hoffmann wurde 1970 in Köln geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Nach Beendigung des Studium arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und promovierte dort im Jahr 2000. Im Anschluss an einen Forschungsaufenthalt an der Universität Edingburgh, Schottland, ist er seit Mitte 2001 im Controlling eines internationalen Unternehmens der chemisch-pharmazeutischen Industrie tätig.

最近チェックした商品