Das demoskopische Gutachten als zivilprozessuales Beweismittel : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3372) (2002. XVI, 304 S. 210 mm)

個数:

Das demoskopische Gutachten als zivilprozessuales Beweismittel : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3372) (2002. XVI, 304 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631391709

Description


(Text)
Die Demoskopie spielt im Wirtschaftsleben, in der Politik und vielen anderen Bereichen als Erkenntnismittel eine bedeutende Rolle. Umfragen sind zwischenzeitlich aber auch aus dem Rechtsalltag nicht mehr fortzudenken. Gleichwohl hat der Beweis durch Demoskopie bisher nur am Rande die Aufmerksamkeit der Prozeßrechtswissenschaft auf sich gezogen. Hier setzt diese Arbeit an. Sie zeigt zunächst die Anwendungsgebiete von Befragungsgutachten in der zivilprozessualen Praxis auf und gibt dabei auch Einblicke in den Straf- und Verwaltungsprozeß. Es folgt eine Untersuchung der Rechtsnatur des demoskopischen Beweises. Darauf aufbauend wird der Frage nachgegangen, wie sich die "Meinungsumfrage" in das überkommene Beweismittelsystem der ZPO einordnen läßt, um sodann darzustellen, auf welchem Weg Umfrage-Ergebnisse beschafft und zivilprozessual eingebaut werden können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Praxisrelevanz demoskopischer Gutachten als Beweismittel - Alternativen zum Einsatz der Umfrageforschung - Einordnung des demoskopischen Gutachtens und der «Umfrage-Auskunft» in das Beweismittelsystem der ZPO - Das demoskopische Beweisverfahren - Demoskopische Privatgutachten - Verfahrensfremde Umfragegutachten.
(Author portrait)
Der Autor: Ralf Becker, geboren 1964 in Trier, studierte von 1984 bis 1990 Rechtswissenschaft an der Universität Trier, der London School of Economics and Political Science und der University of East Anglia, Großbritannien. Erstes Juristisches Staatsexamen 1990. Graduierung zum Master of Laws 1991. Juristisches Referendariat in Trier, Böblingen und Mexiko-Stadt von 1991 bis 1994. Zweites Juristisches Staatsexamen 1994. Seit 1995 Rechtsanwalt in Trier. 2001 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Trier.

最近チェックした商品