Wirtschaftsstil und wirtschaftliche Entwicklung im klassischen Athen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .28) (Neuausg. 2002. 182 S. 210 mm)

個数:

Wirtschaftsstil und wirtschaftliche Entwicklung im klassischen Athen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .28) (Neuausg. 2002. 182 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631390344

Description


(Text)
Die Wirtschaft des klassischen Athen erreichte ein Handelsvolumen und eine gewerbliche Differenzierung von bis dahin ungekanntem Ausmaß. Doch vermochte diese Wirtschaftsweise die Sozialstruktur Athens nicht zu bestimmen und leitete keine weiterführende Entwicklung im Sinne marktwirtschaftlicher Verhältnisse ein. Um systematisch nach den Gründen zu suchen, greift diese Untersuchung das Wirtschaftsstilkonzept Arthur Spiethoffs auf. Die Gegenüberstellung der Merkmale des attischen Wirtschaftsstils und der grundlegenden Determinanten wirtschaftlicher Entwicklung liefert eine systematische Sammlung von Hypothesen, warum die Entwicklung zu einer marktwirtschaftlich-expansiven Wirtschaftsform ausblieb.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Der Wirtschaftsstil als Methode - Ein Entwicklungsbegriff für die altgriechische Wirtschaftsform - Stilmerkmale der Gesellschaftsverfassung, Wirtschaftsverfassung und des Wirtschaftgeists im klassischen Athen - Stilmerkmale und wirtschaftliche Entwicklung.
(Author portrait)
Der Autor: Detlev Landmesser wurde 1968 in Neustadt/Weinstraße geboren und studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Paderborn. 1996 bis 1999 wissenschaftliche Hilfskraft am dortigen Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik. Daneben dogmen- und althistorische Studien. Seit 2000 Finanzjournalist in Frankfurt/Main. Promotion 2001.

最近チェックした商品