- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Text)
Durch den steigenden Einsatz von Projekten zur Durchführung komplexer Prozesse besteht ein hoher Bedarf an Kompetenzen zum Projektmanagement (PM) in der Wirtschaft. PM-Kompetenzen werden in den projektdurchführenden Unternehmen sowohl auf individueller als auch auf organisatorischer Ebene benötigt.
Die Dissertation leistet einen Beitrag zur Beschreibung und zum Assessment individueller PM-Kompetenzen in Projektorientierten Unternehmen. Die Arbeit basiert auf einem systemisch-konstruktivistischen Forschungsansatz. Das PM-Kompetenz Assessment kann als Grundlage für Personalrekrutierungen, Personaldispositionen und Personalentwicklungen von PM-Personal in Projektorientierten Unternehmen eingesetzt werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Kompetenz - Projektmanagement - Projektmanagement-Kompetenz - PM-Kompetenz Modell für PM-Personal - PM-Kompetenz Assessment - Fallstudie: PM-Personal eines Telekommunikationsunternehmens - Fallstudie: PM-Personal eines Logistikunternehmens - Zusammenfassung und Ausblick.
(Author portrait)
Die Autorin: Martina Huemann (Jg. 1969) absolvierte das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien und arbeitet als Universitätsassistentin an der Projektmanagement Group der Wirtschaftsuniversität Wien mit den Forschungsschwerpunkten Projektmanagement, Benchmarking, Projektmanagement-Kompetenzen in Projektorientierten Unternehmen und in der Projektorientierten Gesellschaft. Zu diesem Forschungsschwerpunkt sind zahlreiche Publikationen erschienen. Martina Huemann hat Erfahrung als Projektmanagerin in Forschungs-, Marketing- und Organisationsentwicklungsprojekten. Sie ist Trainerin im postgradualen Lehrgang, «Internationales Projektmanagement» der Wirtschaftsuniversität Wien und Trainerin und Beraterin der Roland Garais Consulting. Sie ist Assessor der IPMA International Project Management Award.