Die Privatisierung des Bauleitplanverfahrens und der Einsatz von Mediation in den Beteiligungsverfahren : Dissertationsschrift (Verfassungs- und Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz .28) (2002. XVIII, 210 S. 210 mm)

個数:

Die Privatisierung des Bauleitplanverfahrens und der Einsatz von Mediation in den Beteiligungsverfahren : Dissertationsschrift (Verfassungs- und Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz .28) (2002. XVIII, 210 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631388617

Description


(Text)
Als klassisches Referenzgebiet spiegelt das Bauplanungsrecht die allgemeine Modernisierung des Öffentlichen Rechts besonders deutlich wider. Public Private Partnership und Verfahrensprivatisierung sind nur zwei aktuelle Schlagworte, mit denen die gegenwärtige Rechtsentwicklung von der imperativen zur kooperativen Städtebaupolitik gekennzeichnet wird. Der wachsende Einfluß Privater auf staatliche Verfahren gebietet jedoch eine gewisse Skepsis in Anbetracht der Gefahren selektiver Interessenverarbeitung sowie materieller Präjudizierung von Entscheidungsoptionen. Die Arbeit nimmt dies zum Anlaß, neben den Möglichkeiten kooperativer Bauleitplanung auch deren (verfassungs-)rechtliche Grenzen aufzuzeigen. Besondere Berücksichtigung erfährt dabei die mit der letzten Baurechtsnovelle implementierte Konfliktbehandlungsmethode der Mediation für die gesetzlichen Beteiligungsverfahren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Privatisierung des Bauleitplanverfahrens vor dem Hintergrund des generellen Wandels der Steuerungsmittel und Handlungsmodi im Öffentlichen Recht - Möglichkeiten und Grenzen einer Verfahrensprivatisierung nach
4b BauGB - Chancen einer Implementation der US-amerikanischen Konfliktbehandlungsmethode der Mediation im deutschen Planungsrecht.
(Author portrait)
Der Autor: Bernd Köster, 1972 in Münster (Westf.) geboren. Studium der Rechtswissenschaften von 1993 bis 1997 an den Universitäten Münster und Freiburg im Breisgau. Im Anschluß an das Erste Juristische Staatsexamen wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Öffentliches Recht der Universität Freiburg. Promotion von 1998 bis 2000. Seit 2001 Referendar im Bezirk des Kammergerichts Berlin.

最近チェックした商品