Nominationstechniken der spanischen Fachsprache : Die kommunikative und nominative Funktion des Relationsadjektivs. Dissertationsschrift (Theorie und Vermittlung der Sprache .36) (Neuausg. 2002. 234 S. 210 mm)

個数:

Nominationstechniken der spanischen Fachsprache : Die kommunikative und nominative Funktion des Relationsadjektivs. Dissertationsschrift (Theorie und Vermittlung der Sprache .36) (Neuausg. 2002. 234 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631388440

Description


(Text)
Das Relationsadjektiv ist ein herausragendes Charakteristikum der spanischen Fachsprache. Es verfügt über eine hohe kommunikative Relevanz, die sich vor allem in seiner nominativen Funktion manifestiert. Diese Nominationsfunktion näher zu beschreiben, ist das Ziel dieser Arbeit. Dazu werden die kommunikativen Verwendungsbedingungen von Substantiv+Relationsadjektiv-Bildungen (SA°) herausgearbeitet, und zwar im Vergleich zu dem funktional äquivalenten Substantivattribut (S+de+S). Es zeigt sich, dass Bildung, Gebrauch und Ausnutzungsgrad der beiden Nominationsstrukturen aufgrund unterschiedlicher (semantischer und syntaktischer) Faktoren determiniert werden. Mit Hilfe einer nominativen Klassifikation werden die verschiedenen Textfunktionen von SA°-Bildungen beschrieben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Nomination - Die deutschen Übersetzungskorrelate - Ausdrucksvariation - Ausnutzungsgrad - Bildungsprozesse - Die Kombinatorik von Substantiv und Attribut - Die Bedeutungsklassen der Kernsubstantive - Die nominative Klassifikation - Modifikativa und Identifikativa im Text - Die deutschen Entsprechungsmöglichkeiten.
(Author portrait)
Die Autorin: Claudia Frevel, geboren 1961 in Osnabrück, studierte Germanistik und Romanistik in Saarbrücken, Valladolid und Siegen, die Promotion erfolgte 2001. Zur Zeit ist Claudia Frevel an der Universität Siegen als Lehrbeauftragte beschäftigt, ihre Themenschwerpunkte sind Wortbildung, Fachsprachendidaktik und Übersetzungswissenschaft.

最近チェックした商品