Die Samen, ihre Rechtsstellung in Schweden und ihre Rechtsstellung im Lichte der Indigenous Peoples weltweit : Dissertationsschrift (Schriften zum Staats- und Völkerrecht .93) (2002. 504 S. 210 mm)

個数:

Die Samen, ihre Rechtsstellung in Schweden und ihre Rechtsstellung im Lichte der Indigenous Peoples weltweit : Dissertationsschrift (Schriften zum Staats- und Völkerrecht .93) (2002. 504 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631387429

Description


(Text)
Ziel dieser Abhandlung ist - vor dem Hintergrund der weltweiten Diskussion um die Rechte der Indigenous Peoples - die Herausarbeitung der rechtlichen Situation der samischen Bevölkerung in Schweden. Der Schwerpunkt der Abhandlung liegt in der Untersuchung der Frage, welchen rechtlichen Schutz das Völkerrecht für die Samen in Schweden bereit hält und wie dieser völkerrechtliche Schutz in der derzeitigen nationalen Rechtsordnung Schwedens umgesetzt ist. Hierbei wird auch der geschichtliche, rechtsgeschichtliche und gesellschaftspolitische Kontext aufgearbeitet. Die Abhandlung soll dazu beitragen, den Blick für den Minderheitenschutz im europäischen Zusammenhang mit seiner besonderen Verantwortung für die Urbevölkerungen Europas zu schärfen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Einführung - die gesellschaftspolitische Situation der Samen und der «samische Rechtskampf» - Der opportune Sprachgebrauch - Die Samen in ihrem historischen Zusammenhang - Die Samen als völkerrechtliche Minderheit und Indigenous People - Die im Hinblick auf die Samen relevanten Völkerrechtsinstrumente - Die Rechtsstellung der Samen in der schwedischen Rechtsordnung - Zusammenfassung und Ausblick.
(Author portrait)
Der Autor: Ansgar Firsching wurde 1967 in Aschaffenburg geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg (1988-1993; 1. jur. Staatsexamen) sowie an der Universität Stockholm (1995-1996 und 1999-2001; Master of International Law; jur. kand.-Abschluß). Seine Referendarzeit leistete Ansgar Firsching in Bayern ab (1993-1995; 2. jur. Staatsexamen). Ansgar Firsching ist seit 1997 als Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Seit November 2000 verfügt Ansgar Firsching ebenfalls über die Zulassung als schwedischer Advokat zur schwedischen Rechtsanwaltschaft.

最近チェックした商品