Die Abgrenzung zwischen einseitigen Maßnahmen und kooperativen Verhaltensweisen im amerikanischen und europäischen Recht : Analyse und Vergleich der Rechtslage. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3277) (Neuausg. 2002. 222 S. 210 mm)

個数:

Die Abgrenzung zwischen einseitigen Maßnahmen und kooperativen Verhaltensweisen im amerikanischen und europäischen Recht : Analyse und Vergleich der Rechtslage. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3277) (Neuausg. 2002. 222 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631386323

Description


(Text)
Ob eine Maßnahme einseitiger Natur ist oder eine kooperative Verhaltensweise darstellt, ist in vertikalen Wettbewerbsverhältnissen häufig entscheidend für die kartellrechtliche Zulässigkeit dieser Maßnahme. So können Preisempfehlungen eines Herstellers kartellrechtskonform sein, Preisabsprachen zwischen Hersteller und Händler in der Regel nicht. Die vorliegende Arbeit untersucht die Abgrenzung zwischen einseitigen Maßnahmen und kooperativen Verhaltensweisen in vertikalen Wettbewerbsverhältnissen mit Blick auf die Rechtslage in der Europäischen Union und den USA. Die Arbeit analysiert dabei die grundlegenden Gerichts- und Verwaltungsentscheidungen in der Europäischen Union und den USA und bietet verschiedene Vorschläge zur Lösung der Abgrenzungsproblematik an.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Darstellung der Grundlagen und Hintergründe von vertikalen Wettbewerbsbeschränkungen in der Europäischen Union und den USA - Untersuchung der Rechtslage in den USA und in der Europäischen Union - Vergleich der Rechtslage - Eigene Lösungsvorschläge.
(Author portrait)
Der Autor: Volkmar Bruckner wurde 1970 in Neuss geboren. Von 1990 bis 1994 studierte er Rechtswissenschaften in Erlangen-Nürnberg. Anschließend absolvierte er ein Master-Studium in Washington, D. C., USA, und erwarb den Abschluss des Master of Laws (LL. M.). 1999 legte er das zweite juristische Staatsexamen ab und arbeitet seitdem als Rechtsanwalt in einer international tätigen Kanzlei im Bereich des Gesellschaftsrechts. Der Autor promovierte 2001 an der Universität Erlangen-Nürnberg.

最近チェックした商品