Der Aspekt des Politischen in der frühen Lyrik Hugo Sonnenscheins : Dissertationsschrift (Literarhistorische Untersuchungen .34) (Neuausg. 2002. 324 S. 210 mm)

個数:

Der Aspekt des Politischen in der frühen Lyrik Hugo Sonnenscheins : Dissertationsschrift (Literarhistorische Untersuchungen .34) (Neuausg. 2002. 324 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631385517

Description


(Text)
Die Untersuchung fokussiert die frühe Buchveröffentlichung Hugo Sonnenscheins (1889-1953) Ichgott, Massenrausch und Ohnmacht (1910) und geht von der Prämisse aus, daß literarische Aussagen als Bestandteil eines Netzes übergreifender literarischer wie nichtliterarischer Diskurse aufzufassen seien, sowie von der These, daß für Sonnenscheins Texte der tschechische Diskurs von besonderer Relevanz gewesen sei. Analysiert werden Texte aus den semantischen Bereichen Slowaken , Juden , politisch-soziale Konflikte und Anarchismus . Vergleiche von Sonnenscheins Lyrik mit anderen zeitgenössischen Texten offenbaren Intertextualität mit mährisch-slowakischer Folklore, aber auch mit Dichtungen Petr Bezrucs, Otokar Brezinas, Stanislav K. Neumanns, Frána Srámeks, Frantisek Gellners u.a.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Abriß des Forschungsstandes über Hugo Sonnenschein - Ichgott, Massenrausch und Ohnmacht (1910): Textanalysen und Vergleich mit zeitgenössischen deutschsprachigen Texten (Werfel, Stadler, Petzold) - Hugo Sonnenscheins frühe Lyrik und der tschechischsprachige politische und literarische Diskurs vor dem Ersten Weltkrieg (Slowaken, Juden, Anarchismus) - Intertextualität mit Dichtungen Petr Bezrucs, Otokar Brezinas, Stanislav K. Neumanns, Frána Srámeks, Frantisek Gellners u.a.
(Author portrait)
Der Autor: Dieter Wilde, 1951 in Schleswig geboren. Nach dem Abschluß der Berufsausbildung Abitur am Siegerland-Kolleg. Studium der Germanistik, Geschichte und Erziehungswissenschaften an der Universität/Gesamthochschule Siegen und der Universität Hamburg. Tätigkeit als Lehrer in Hamburg und als Lektor des Deutschen Akademischen Austauschdienstes an der Masaryk-Universität Brno. Promotion an der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.

最近チェックした商品