Die schwierige Geburt der Freiheit (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .44) (Neuausg. 2002. X, 283 S. 210 mm)

個数:

Die schwierige Geburt der Freiheit (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .44) (Neuausg. 2002. X, 283 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631385371

Description


(Text)
In diesem Buch wird eine vergleichende Darstellung des Freiheitsverständnisses vor dem Hintergrund der französischen und chinesischen Aufklärung unternommen. Im Zeichen der westeuropäischen liberaldemokratischen Ideen setzt der Autor ein besonderes Gewicht auf die analytische Darlegung des Gedankengutes von Liang Qichao (1873-1929) und Sun Yatsen (1866-1925). Dabei wird versucht, richtungweisende Denkansätze nicht nur bei Montesquieu und Rousseau, unter deren Einfluss die beiden chinesischen Denker unmittelbar standen, sondern auch in der klassischen konfuzianischen Lehre herauszukristallisieren. Des Weiteren wird diskutiert, in welchen Fragen die westeuropäischen und chinesischen Sichtweisen hinsichtlich des Freiheitsverständnisses konvergieren und divergieren. Eines der Ergebnisse dieser Untersuchung ist, dass der chinesische Elitismus als eine eigenartige Grundlage des heutigen autoritären Regimes dient und mit dem die Ideen von Sun Yatsen in Verbindung stehen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Politische Freiheit als eine gesellschaftliche Aufgabe - Montesquieus bürgerliche Nüchternheit - Die aufklärerische, ambivalente Freiheitsidee bei Rousseau - Die Lehre von Konfuzius und Menzius - eine verfrühte Aufklärung? - Liang Qichao - Zwischen Vormoderne und Moderne - Sun Yatsens Freiheitslehre als eine "Krisentheorie" - Eine vergleichende Betrachtung und Perspektivendeutung.
(Author portrait)
Der Autor: Junhua Zhang wurde 1958 in Shanghai geboren. Er studierte Pädagogik, Anglistik und Germanistik in der VR China und anschließend Philosophie an der Universität Frankfurt am Main. Dort schloss er Anfang 1999 seine Promotion ab.

最近チェックした商品