Entwicklung des Physik- bzw. Technik-Begriffs in der griechischen Naturphilosophie : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .88) (Neuausg. 2003. VIII, 139 S. 210 mm)

個数:

Entwicklung des Physik- bzw. Technik-Begriffs in der griechischen Naturphilosophie : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .88) (Neuausg. 2003. VIII, 139 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 139 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631384862

Description


(Text)
Die Untersuchung zeigt, wie die ersten fundamentalen Physik- und Technik-Begriffe entstanden sind. Es wird auch deutlich, wie diese erste begriffliche Fundierung eine Gestaltung der physikalischen Sprache mit sich brachte, welche wir bis heute gut verwenden können, besonders für didaktische Ziele. Es kann zudem gezeigt werden, wie durch einen geschichtsbezogenen Unterricht verschiedene Verständnisschwierigkeiten bei den Lernenden gemildert werden können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Physikalisches Denken vom 6. Jahrhundert v.Chr. bis zum 1. Jahrhundert n.Chr. - Wissenschaftliche Errungenschaften der antiken klassischen Zeit - Geschichte von Physik und Technik im Unterricht.
(Author portrait)
Der Autor: Konstantinos Andreou, geboren 1954 in Athen, studierte Physik an der Universität Athen. Nach langjähriger Tätigkeit als Lehrer im höheren Lehramt in Griechenland und Deutschland, begann er 1996 mit einer Promotion an der Universität Duisburg, die er 2002 abschloss.

最近チェックした商品