Kulturrevolution, Diskurs und Erinnerung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .85) (2002. 470 S. 21 cm)

個数:

Kulturrevolution, Diskurs und Erinnerung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .85) (2002. 470 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631384244

Full Description


China befindet sich in einer Transformationsphase - zumindest wirtschaftlich und gesellschaftlich. Inwieweit auch eine politische Transformation von einem autoritaren zu einem postautoritaren System stattfindet, zeigt die Untersuchung anhand der Aufarbeitung der Kulturrevolution. Die Erinnerung an die Kulturrevolution in China unter Mao Zedong, insbesondere an die Massenumsiedlung von fruheren RotgardistInnen und stadtischen SchulerInnen, unterliegt bis heute strengen Tabus. Dennoch ist nicht nur allein der Staat mit der Aufarbeitung dieser Epoche beschaftigt. Dieses Buch beschaftigt sich mit den Erinnerungsmechanismen einer spezifischen Generation von Frauen. Die so genannte Vierte Fuhrungsgeneration der heutigen politischen Elite in China entstammt dieser Generation. Die historische Analyse beleuchtet den parteiinternen Planungscharakter der bisher als spontane Massenaktion dargestellten Bewegung. Im diskursanalytischen Teil wird die Instrumentalisierung der Erinnerungsliteratur fur innenpolitische Stabilisierungszwecke deutlich gemacht. Die empirische Analyse wendet erstmals Methoden der westlichen Biografieforschung auf lebensgeschichtliche Erzahlungen der Generation der Rotgardisten und der so genannten Zhiqing an.

最近チェックした商品