Sergej Necaev und Dostoevskijs "Dämonen" : Die Geburt eines Romans aus dem Geist des Terrorismus. Dissertationsschrift. (Heidelberger Publikationen zur Slavistik .21) (2002. 208 S. 21 cm)

個数:

Sergej Necaev und Dostoevskijs "Dämonen" : Die Geburt eines Romans aus dem Geist des Terrorismus. Dissertationsschrift. (Heidelberger Publikationen zur Slavistik .21) (2002. 208 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631383964

Description


(Text)
Ein aufsehenerregender Kriminalfall erschüttert 1869 Rußland. Im Namen der Revolution stiftet der 22jährige Sergej Necaev, Gründer der Geheimgesellschaft Strafgericht des Volkes, vier Mitverschwörer zum Mord an. Während Necaev, der junge Freund Bakunins und Ogarevs, in Westeuropa auf der Flucht ist, findet 1871 in Petersburg der Prozeß gegen dessen Anhänger statt. Aufmerksam verfolgt Dostoevskij die Affäre Necaev in den Zeitungen und benutzt Versatzstücke aus der Wirklichkeit für einen historischen Roman der anderen Art. Die Dämonen, geplant als Pamphlet gegen den russischen Nihilismus, sind eine Auseinandersetzung mit dem Zeitgeschehen der sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts, mit der Studentenbewegung und dem revolutionären Untergrund.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Historie - Auseinandersetzung - Sergej Necaev - Necaevs Erbe im Urteil der Zeitgenossen, der Nachwelt und der Historiographie - Zur Entstehungsgeschichte des Romans - Funktionalisierung des historischen Materials - Petr Verchovenskij im Spiegel des russischen Revolutionärs - Necaevs Programm im literarischen Kosmos der Dämonen.
(Author portrait)
Die Autorin: Gudrun Braunsperger wurde 1969 in Baden bei Wien geboren und studierte Geschichte, Russisch, Germanistik und Philosophie in Wien, Petersburg und Heidelberg. Sie promovierte 2000 im Fach Osteuropäische Geschichte und ist als freie Lektorin, Übersetzerin und Journalistin für Hörfunk und Printmedien tätig.

最近チェックした商品