Gesprochenes und geschriebenes Englisch im computergestützten Fremdsprachenerwerb : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .38) (Neuausg. 2001. VII, 127 S. 210 mm)

個数:

Gesprochenes und geschriebenes Englisch im computergestützten Fremdsprachenerwerb : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .38) (Neuausg. 2001. VII, 127 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631383117

Description


(Text)
Die Arbeit wendet sich sowohl an Fremdsprachendidaktiker als auch an Linguisten. Sie zeigt zunächst die Möglichkeiten auf, Englisch mit Hilfe von Sprachlernsoftware und Standardprogrammen zu vermitteln bzw. zu erlernen. Danach werden die universalen und einzelsprachlichen Merkmale des gesprochenen Englisch auf der Basis einer konzeptions- und realisationsbedingten Differenzierung unter Kontrastierung mit dem Deutschen und dem Französischen herausgearbeitet, um dann die anfangs dargestellten Programme hinsichtlich der Vermittlung dieser Merkmalsdifferenzen zu analysieren und Anregungen zu geben, wie die Unterschiede gesprochener und geschriebener Sprache besser in den computergestützten Fremdsprachenerwerb integriert werden könnten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Mediale Fähigkeiten des PC - Fremdsprachenerwerb mit Hilfe von Standardprogrammen wie Textverarbeitung, WorldWideWeb, und Sprachlernsoftware - Gesprochenes und geschriebenes Englisch - Code écrit / code parlé vs. code graphique / code phonique - Universale und einzelsprachliche Merkmale des gesprochenen Englisch - Vermittlung von code -spezifischen Merkmalen des Englischen mit Hilfe des PCs an den deutschen Muttersprachler.
(Author portrait)
Der Autor: Mario Oesterreicher, geboren 1971, studierte von 1991 bis 1996 Englische Philologie, Galloromanische Philologie und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre für den Abschluss als Magister Artium an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 1997 ist er dort als Leiter des Sprachlabors an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät tätig und beschäftigt sich intensiv mit der Integration der neuen Medien in den Fremdsprachenunterricht.

最近チェックした商品