Das Februarpatent in der Praxis (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .91) (2001. IV, 712 S. 210 mm)

個数:

Das Februarpatent in der Praxis (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .91) (2001. IV, 712 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631382608

Description


(Text)
Das 1861 in Österreich erlassene Februarpatent gestattete auf Länderebene wahlgeometrisch ausgeklügelte Wahlen auf kurialer Grundlage. In den böhmischen Ländern zeigte sich bei den im folgenden Jahrzehnt abgehaltenen Landtagswahlen kaleidoskopisch sowohl alle Elemente des vormodernen Wahlbetriebs als auch die Grundprobleme der Habsburgermonarchie als eines Vielvölkerstaates: Parteien entstanden aus Honoratiorencomités, eine politische Differenzierung der Gesellschaft wurde auf den Weg gebracht und sowohl die Radikalisierung im Zeichen des Nationalismus als auch das ungelöste Problem einer geeigneten Repräsentation des Volkes oder der Länder gegenüber der zentralistisch-bürokratischen Staatsspitze zeigten immer deutlicher die Reformunfähigkeit des Gebildes.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der Staat und die Wahlen in den böhmischen Ländern 1861 bis 1871 - Politische Orientierung und Ordnungsschemata - Die Wahlergebnisse - Analyse des Wahlverhaltens.
(Author portrait)
Der Autor: Bernd Rottenbacher wurde 1970 in Würzburg geboren. Er studierte in Würzburg und Exeter (Großbritannien) Germanistik, Geschichte und Philosophie. Dabei legte er 1997 das 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in diesen Fächern ab. Bis 1999 stellte er in den Archiven der Tschechischen Republik und Österreichs umfangreiche Forschungen zum Thema «Wahlen in Österreich» an, deren Ergebnisse er im Wintersemester 2000/2001 als Dissertation an der Universität Würzburg vorlegen konnte. Seit 1999 ist Bernd Rottenbacher als Lehrer an Gymnasien tätig.

最近チェックした商品