Moral, Moralität und Eigeninteresse - Gegensätze, die eine wirksame Moral verhindern? (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .27) (Neuausg. 2001. 274 S. 210 mm)

個数:

Moral, Moralität und Eigeninteresse - Gegensätze, die eine wirksame Moral verhindern? (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .27) (Neuausg. 2001. 274 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631380031

Description


(Text)
Für moderne Gesellschaften wird häufig ein allgemeiner Werteverfall beklagt. Es herrsche: Egoismus, Eigeninteresse, Gewinnstreben und das Verlangen nach materiellem Wohlstand. Von diesen Problemen angesprochen ist die ökonomische und die ethische Theorie. Zwischen beiden Disziplinen bestehen scheinbar unauflösbare Gegensätze, die jedoch entschärft werden können: Beide Fachrichtungen legen ein "Menschenbild" zu Grunde, das Menschen als wohlüberlegende Akteure auffasst. Aus einer evolutorischen Perspektive kann ferner gezeigt werden, dass sich auch in modernen Gesellschaften menschliche Moral im Zeitverlauf endogen ausbilden und modernisieren kann. Dies wird durch eine gesellschaftliche Ordnung gefördert, die durch allgemeine Regeln flankiert wird und auf einer weitgehenden individuellen Freiheit beruht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Grundlagen und erste Probleme einer ethischen Betrachtung der Wirtschaft - Leitbilder, Beweggründe und Probleme der Moral - Wirtschaftsethische Perspektiven und ökonomisches Verhaltensmodell - Moral und Evolution - eine synergetische Sichtweise.
(Author portrait)
Der Autor: Holger Schmidt wurde 1966 in Neunkirchen/Saar geboren. Er studierte von 1988 bis 1994 Wirtschaftswissenschaften an der Universität/Gesamthochschule Kassel. Von 1995 bis 2000 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Volkswirtschaftslehre - Makroökonomik der Universität Cottbus. Dort schloss er im Jahr 2000 sein Promotionsverfahren ab.

最近チェックした商品