Erziehungswandel und moderne pädagogische Verfahren (Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft .4) (Neuausg. 2001. 366 S. 210 mm)

個数:

Erziehungswandel und moderne pädagogische Verfahren (Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft .4) (Neuausg. 2001. 366 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631379608

Description


(Text)
Das Thema der VI. Internationalen wissenschaftlichen Konferenz zur Schulreform und Lehrerbildung 1999 lautete Erziehungswandel und moderne pädagogische Verfahren . Mehr als 300 Pädagogen, Wissenschaftler und Mitglieder europäischer Bildungsorganisationen diskutierten Fragen zur schnelleren Bildungsmodernisierung und zusätzliche Maßnahmen für die Gewährleistung von Bildungsqualität.
Die Beiträge präsentieren Untersuchungen im Bildungsbereich und zum Stand der Schulreform, die zugleich den Stellenwert der Allgemeinen Didaktik und Fachdidaktik, der Lehrkunst , nicht vernachlässigen. So gibt es Beiträge zur Didaktik der Sprachen, Literatur, Philosophie, Mathematik, Sport etc. Gesundes Leben, Erziehung, Körperpflege sind weitere Bereiche didaktischer Vermittlungsstrategien, von denen jeder die Entwicklung neuer und unterschiedlicher Technologien beeinflusst. Diese implizieren neue Lehr- und Lernmethoden, welche wiederum zu neuen Arbeits- und Interaktionsformen führen, so dass eine gegenseitige Beeinflussung und Befruchtung stattfindet.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Gerd-Bodo Reinert von Carlsburg, Professor für Pädagogik in Heidelberg, seit 1993 mehrere Aufenthalte als Gastprofessor in Vilnius, zahlreiche Veröffentlichungen zur Allgemeinen Pädagogik, Schulalltag, Schultheorie und Geschichte der Pädagogik, Ehrendoktorwürde an den Pädagogischen Universitäten Vilnius (Litauen) und Tallinn (Estland).
Irena Musteikien_, Professorin für Slawistik und Methodik von Russisch und Litauisch als Fremdsprache, Prorektorin an der Pädagogischen Universität Vilnius, zahlreiche Veröffentlichungen zur Sprachwissenschaft und zur Methodik der russischen und litauischen Sprache.

最近チェックした商品