Urheberrechte an Werken der angewandten Kunst in der Europäischen Gemeinschaft : Die Lücke im gemeinschaftsweiten Urheberrechtsschutz der Werke der angewandten Kunst. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3156) (Neuausg. 2001. LI, 184 S.)

個数:

Urheberrechte an Werken der angewandten Kunst in der Europäischen Gemeinschaft : Die Lücke im gemeinschaftsweiten Urheberrechtsschutz der Werke der angewandten Kunst. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3156) (Neuausg. 2001. LI, 184 S.)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631378830

Description


(Text)
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst in Deutschland und in den Gründerstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft sowie Großbritannien und analysiert, ob in Europa ein ausreichender Schutz für derartige Werke gegeben ist. Ferner werden die Zukunft des Designschutzes in Europa und der aktuelle Stand europarechtlicher Initiativen zur Vereinheitlichung des Schutzes der angewandten Kunst dargestellt. Schwerpunkt der Untersuchung ist die Auseinandersetzung mit der Lehre der gemeinschaftsweiten Erschöpfung und der Frage, welche einzelstaatlichen Verpflichtungen sich aus Artikel 10 EGV ergeben, insbesondere, ob ein einzelner EG-Mitgliedstaat seine Rechtsordnung aufgrund EG-vertraglicher Treuepflicht einem Mindeststandard in anderen Mitgliedstaaten anpassen muß.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Urheberrecht - Schutz von Werken der angewandten Kunst - Vergleich der europäischen Urheberrechtssysteme - Europäische Harmonisierung des Schutzes von Werken der angewandten Kunst - Geschmacksmusterrichtlinie - Lehre der gemeinschaftsweiten Erschöpfung - EG-vertragliche Anpassungspflicht.
(Author portrait)
Die Autorin: Isabella Rudes wurde 1968 in Frankfurt am Main geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Nach dem zweiten Staatsexamen 1997 folgte 1998 der Abschluß als Master of Laws an der Northwestern University School of Law in Chicago und anschließend die Promotion. Seit 2000 ist die Autorin als Rechtsanwältin in Frankfurt am Main tätig.

最近チェックした商品