Glaubwürdigkeit und Glaubwürdigkeitsprobleme des EWS und der EWU : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .27) (Neuausg. 2004. 280 S. 210 mm)

個数:

Glaubwürdigkeit und Glaubwürdigkeitsprobleme des EWS und der EWU : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .27) (Neuausg. 2004. 280 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 279 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631376973

Description


(Text)
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage, welche Faktoren in ihrem Zusammenwirken über die Glaubwürdigkeit der EWU - d. h. letztlich über ihre Dauerhaftigkeit - entscheiden. Es wird untersucht, inwieweit Rahmenbedingungen und Wirkungszusammenhänge sich mit dem Eintritt in die EWU im Vergleich zum EWS so ändern, daß die Irreversibilität dieses Schritts gegeben ist. Es wird analysiert, wie eine Verschlechterung der Glaubwürdigkeit des Commitments zur EWU die Erwartungen der Wirtschaftssubjekte beeinflussen und Ausweichreaktionen in Gang setzen kann. Die Arbeit zeigt, daß die Übertragung der geldpolitischen Kompetenz auf die EZB und die Ablösung der nationalen Währungen durch den Euro nicht hinreichend sind, gewissermaßen "automatisch" die Irreversibilität der Währungsunion zu garantieren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Glaubwürdigkeit des EWS - Die Währungskrise 1992/93 - Integrationsstrategien und Glaubwürdigkeit der EWU - Die Struktur des Zentralbanksystems - Die Währungsumstellung auf den Euro - Glaubwürdigkeitskrisen in der EWU - Austritt aus der EWU - Renationalisierung der Zentralbankgeldbereitstellung - Geld- und Kapitalbewegungen bei Glaubwürdigkeitskrisen.
(Author portrait)
Der Autor: Tammo Greetfeld studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität München. Nach dem Studium Tätigkeit als Strategist im Equity Research einer europäischen Großbank.

最近チェックした商品