- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Text)
Die Arbeit soll Lehrkräfte dazu anregen, Reinhold Schneiders Las Casas vor Karl V. im Unterricht aspektreich und eindringlich zu behandeln. Las Casas vor Karl V. ist in der Zeit des Nationalsozialismus (1937/38) entstanden. Es ist das Schlüsselwerk der mittleren Schaffensperiode des Dichters und gilt als eines der zentralen Dokumente des literarischen Widerstandes gegen die NS-Diktatur.
Auf der Grundlage einer differenzierten Werkanalyse bietet das Buch Behandlungsansätze sowohl für den Regelunterricht im Fach Deutsch als auch für die Kompaktform einer Projektwoche mit abschließendem Seminarteil. Didaktisch-methodisches Leitprinzip ist das fächerübergreifende Arbeiten auf der gymnasialen Oberstufe. Insgesamt eröffnet die Arbeit jungen Menschen die Möglichkeit, Reinhold Schneider als einem der bedeutendsten christlichen Dichter des 20. Jahrhunderts zu begegnen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Historisch-faktischer, geistesgeschichtlicher, politischer und theologischer Werkhintergrund - Sprachlich-stilistische Textanalyse, Werkinterpretation und unterrichtliche Behandlungsvorschläge mit umfangreichem Materialteil.
(Author portrait)
Der Autor: Nikolaus Hofen, geboren 1938. Staatsexamina für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen und im höheren Dienst. Promotion an der Universität Mannheim. Lehrtätigkeit an Schule, Hochschule und Universität; Mitarbeit in der Lehrerfort- und -weiterbildung. Akademischer Direktor am Institut für Germanistik der Universität Koblenz-Landau, Abt. Landau. Veröffentlichungen zur Leistungsmessung, zu Medien sowie zur Sprach-, Literatur- und Aufsatzdidaktik.



