Reinhold Schneiders "Las Casas vor Karl V." im Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe : Werkanalyse - Interpretation - Entwurf einer Unterrichtsreihe. Dissertationsschrift (Christliche deutsche Autoren des 20. Jahrhunderts .6) (Neuausg. 2002. 440 S. 230 mm)

個数:

Reinhold Schneiders "Las Casas vor Karl V." im Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe : Werkanalyse - Interpretation - Entwurf einer Unterrichtsreihe. Dissertationsschrift (Christliche deutsche Autoren des 20. Jahrhunderts .6) (Neuausg. 2002. 440 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631375365

Description


(Text)
Die Arbeit soll Lehrkräfte dazu anregen, Reinhold Schneiders Las Casas vor Karl V. im Unterricht aspektreich und eindringlich zu behandeln. Las Casas vor Karl V. ist in der Zeit des Nationalsozialismus (1937/38) entstanden. Es ist das Schlüsselwerk der mittleren Schaffensperiode des Dichters und gilt als eines der zentralen Dokumente des literarischen Widerstandes gegen die NS-Diktatur.
Auf der Grundlage einer differenzierten Werkanalyse bietet das Buch Behandlungsansätze sowohl für den Regelunterricht im Fach Deutsch als auch für die Kompaktform einer Projektwoche mit abschließendem Seminarteil. Didaktisch-methodisches Leitprinzip ist das fächerübergreifende Arbeiten auf der gymnasialen Oberstufe. Insgesamt eröffnet die Arbeit jungen Menschen die Möglichkeit, Reinhold Schneider als einem der bedeutendsten christlichen Dichter des 20. Jahrhunderts zu begegnen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Historisch-faktischer, geistesgeschichtlicher, politischer und theologischer Werkhintergrund - Sprachlich-stilistische Textanalyse, Werkinterpretation und unterrichtliche Behandlungsvorschläge mit umfangreichem Materialteil.
(Author portrait)
Der Autor: Nikolaus Hofen, geboren 1938. Staatsexamina für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen und im höheren Dienst. Promotion an der Universität Mannheim. Lehrtätigkeit an Schule, Hochschule und Universität; Mitarbeit in der Lehrerfort- und -weiterbildung. Akademischer Direktor am Institut für Germanistik der Universität Koblenz-Landau, Abt. Landau. Veröffentlichungen zur Leistungsmessung, zu Medien sowie zur Sprach-, Literatur- und Aufsatzdidaktik.

最近チェックした商品