Kompositionsfragen : Beispiele aus fünf Jahrhunderten- Cranach, Dürer, Rubens, Ignaz Günther und Bernini, Schnorr von Carolsfeld, Manet, Marées, Liebermann, Picasso und Raffael (Ars Faciendi .10) (Neuausg. 2001. 386 S. 230 mm)

個数:

Kompositionsfragen : Beispiele aus fünf Jahrhunderten- Cranach, Dürer, Rubens, Ignaz Günther und Bernini, Schnorr von Carolsfeld, Manet, Marées, Liebermann, Picasso und Raffael (Ars Faciendi .10) (Neuausg. 2001. 386 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631375082

Description


(Text)
Die Komposition ist das zentrale Thema des Buches und für die Thematisierung eines ikonographischen Vorwurfes von größter Relevanz: Bald geht es, um verschiedene Momente der einen ARS FACIENDI zu nennen, um die Figurierung und die Disposition, bald um die Disposition allein. Es geht auch um den Entstehungs- und den Werkprozeß und um die im Gemälde zur Vollendung gekommene Sequenz der Figuren und Gruppen wie schließlich um das Hell-Dunkel, die Farbe und die Farbfolge; auch die Metrisierung der Figurenfolge wird behandelt.
Neben dem zentralen Thema gibt es Nebenthemen, die zu weiteren Variationen führen: ein Werk der Kunst als Tat der Politik und als Denkmal der Geschichte (Rubens, Jüngstes Gericht); ein Werk der Bildenden Kunst bald als eine epische, bald als eine dramatische Historie (Rubens, Amazonenschlacht, Betlehemitischer Kindermord); ein Werk der Bildenden Kunst und seine Beziehung zu älteren Werken der Dichtung (Cranach, die Marienklage; Rubens, Tasso), wie seine Wirkung auf jüngere Werke der Dichtung (Marées, Hofmannsthal).
Alle Aufsätze gelten Kunstwerken des 16.-20. Jahrhunderts, die außerhalb Italiens entstanden sind. Schwerpunkte bilden Rubens, Manet und Marées.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Cranach, Der Christus am Kreuz - Dürer, Das Letzte Abendmahl - Rubens, Samson und Delilah, die Amazonenschlacht und der Betlehemitische Kindermord, Das Große Jüngste Gericht - Figur, Hell-Dunkel und Farbe im Kompositions-Prozeß - Günther und Bernini, die mehransichtige Komposition von Skulpturen - Schnorr von Carolsfeld - Manet, die Metrisierung in einigen Figurenbildern - Marées, die moderne Erneuerung einer antiken Malerei (incl. Reproduktion der einzigen erhaltenen Farbabbildung der verschollenen Abendlichen Waldszene ) - Liebermann, Farbkomposition - Kompositionsgeschichte und Kompositionsanalyse - Picasso, Guernica, und Raffaels Borgobrand.
(Author portrait)
Die Autoren: Annemarie Kuhn-Wengenmayr, promovierte Kunsthistorikerin, war am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München und später am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege jeweils leitend tätig.
Rudolf Kuhn ist Professor der Kunstgeschichte an der Universität München. Bisher veröffentlichte er unter anderem: Erfindung und Komposition in der Monumentalen Zyklischen Historienmalerei des 14. und 15. Jahrhunderts in Italien, Frankfurt: Peter Lang 2000; On Composition as Method and Topic. Studies on the work of L. B. Alberti, Leonardo, Michelangelo, Raphael, Rubens, Picasso and Ignaz Günther, Frankfurt: Peter Lang 2000; Gian Lorenzo Bernini, Gesammelte Beiträge zur Auslegung seiner Skulpturen, Frankfurt: Peter Lang 1993. Der Autor ist Herausgeber der Schriftenreihe Ars Faciendi, Beiträge und Studien zur Kunstgeschichte.

最近チェックした商品