Erhaltung von agrarischer Selbständigkeit durch Erwerbskombination (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .27) (Neuausg. 2000. XIII, 223 S. 210 mm)

個数:

Erhaltung von agrarischer Selbständigkeit durch Erwerbskombination (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .27) (Neuausg. 2000. XIII, 223 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631374603

Description


(Text)
Eine effiziente Marktwirtschaft erfordert eine Vielzahl selbständiger Unternehmer, zu denen auch Landwirte gehören. Mit dem Rückgang der Zahl landwirtschaftlicher Betriebe im strukturellen Anpassungsprozeß wird jedoch das für die Funktionsfähigkeit der Marktwirtschaft wichtige Element der Selbständigkeit geschwächt. Daher gilt es, landwirtschaftliche Unternehmen zu erhalten, damit sich die bereits vorhandene "Unternehmerlücke" nicht vergrößert und selbständige Unternehmertätigkeit im ländlichen Raum bestehen bleibt. Die Landwirte selbst müssen sich durch ein an unternehmerischen Prinzipien orientiertes Wirtschaftsverhalten bemühen, ein ausreichendes Einkommen zu erzielen und damit ihre selbständige Existenz zu erhalten. Neben innerbetrieblichen Maßnahmen bietet sich die kombinierte Erwerbstätigkeit als eine mögliche Strategie zur Erhaltung agrarischer Selbständigkeit an. Die Erwerbskombination kann indes mit vielfältigen Problemen verbunden sein, die als hemmende Faktoren der Erschließung sowie der Ausübung einer außerbetrieblichen Nebentätigkeit im Wege stehen. Für die Lösung von Schwierigkeiten bietet sich ein Managementkonzept an, das Voraussetzungen der Person und der Familie, Gegebenheiten des Betriebes sowie Bedingungen des Marktes und regionale Wirtschaftsverhältnisse berücksichtigt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Begriff und Charakterisierung selbständiger Unternehmer - Wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung selbständiger Unternehmer - Anpassungsverhalten landwirtschaftlicher Unternehmer - Erwerbskombination in der Landwirtschaft - Bedingungen und Problemfelder der Erwerbskombination.
(Author portrait)
Der Autor: Michael Lendle wurde 1968 in Ludwigshafen am Rhein geboren. Von 1990 bis 1995 Studium der Allgemeinen Agrarwissenschaften, Fachrichtung Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, an der Universität Hohenheim. Von 1995 bis 2000 selbständige Tätigkeit im Bereich der Qualitätssicherung für das Ministerium Ländlicher Raum Baden-Württemberg in Stuttgart und wissenschaftliche Mitarbeit am Institut für Sozialwissenschaften des Agrarbereichs, Fachgebiet Land- und Agrarsoziologie, der Universität Hohenheim. Seit 2000 Projektleiter bei Produkt + Markt, Gesellschaft für Marktforschung, Marketingberatung und Marktkommunikation in Wallenhorst.

最近チェックした商品