"L'Inde perdue" : Französische Kolonialromane des 19. und 20. Jahrhunderts über Indien. Dissertationsschrift (FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gute .2) (Neuausg. 2001. 168 S. 210 mm)

個数:

"L'Inde perdue" : Französische Kolonialromane des 19. und 20. Jahrhunderts über Indien. Dissertationsschrift (FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gute .2) (Neuausg. 2001. 168 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631373316

Description


(Text)
Die Untersuchung befaßt sich mit französischen Geschichtsromanen, die die französische Kolonialzeit in Indien verarbeiten. Der historische Teil der Studie schildert die Geschichte der französischen Niederlassungen in Indien im Lichte der aktuellen historisch-soziologischen Forschung in Indien, Frankreich und den USA. Die sich daran anschließenden Romananalysen konzentrieren sich auf kolonialideologische Themen und Textstrategien, die die Bedeutung des nationalen Traumas aufzeigen, das in Frankreich durch den Verlust des französisch-indischen Kolonialreichs an England hervorgerufen wurde.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Geschichte Französisch-Indiens von 1674 bis 1954 - Alfred Assollant, Aventures merveilleuses mais authentiques du Capitaine Corcoran - Judith Gautier, L'Inde éblouie - George Delamare, Désordres à Pondichéry - Paul Morand, Montociel - Irène Frain, Le Nabab - Rose Vincent, Le temps d'un royaume .
(Author portrait)
Die Autorin: Sabine Rommer studierte Französisch und Chinesisch am Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften der Universität Mainz in Germersheim. Sie lebte mehrere Jahre in China, Indien und Frankreich und arbeitet seit ihrer Promotion als Übersetzerin in den USA.

最近チェックした商品