- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > romanic linguistics
Description
(Text)
In unserer hochtechnisierten Welt ist der Abstand zwischen Wissenschaft und Laienpublikum inzwischen so groß geworden, daß eine direkte Kommunikation vielfach nicht mehr möglich ist. Diese Arbeit stellt die vielfältigen Kommunikationsstrategien dar, mit denen dem spanischen Zeitungsleser Fachwissen vermittelt wird. Am Beispiel der französischen Atomversuche auf Mururoa wird aufgezeigt, auf welche Art und Weise spanische Tageszeitungen die komplizierten Vorgänge verständlich zu machen versuchen. Es werden sowohl sprachliche als auch außersprachliche Mittel - wie Graphik und Foto - in die Untersuchung einbezogen. Eine Leserumfrage gibt Auskunft über den Erfolg des Wissenstransfers.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kommunikationsstrategien der Tageszeitungen für den Transfer von Fachwissen: Aufbau der Information - Bildmaterial - Text (Analyse von Lexik und Syntax) - Leserumfrage als Rezipientenkommunikat.
(Author portrait)
Die Autorin: Maria Uleer, geboren 1945, studierte Anglistik und Französische Philologie an den Universitäten Tübingen, München, Lausanne und Bonn. Lehrerin an der Realschule Troisdorf. Zweites Studium: Iberoromanische Philologie. Promotion 2000. Zur Zeit Lehrbeauftragte für Spanisch an der Universität Bonn.