- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Ausgehend von der geschichtlichen Entwicklung der Bewertungsdiskussion untersucht der Verfasser die rechtsdogmatische Struktur der Bewertung im Steuerrecht und ordnet sie in den verfassungsrechtlichen Kontext ein. Auf der Grundlage der so gefundenen Ergebnisse zeigt er auf, daß auch die Neuregelung der Bewertungsvorschriften bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer im Jahressteuergesetz 1997 einer verfassungsrechtlichen Überprüfung nicht standhält. Schließlich werden Ansätze einer Neuregelung der Bewertungsvorschriften bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie der Grundsteuer aufgezeigt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die geschichtliche Entwicklung der Bewertung von Grundvermögen - Grundlagen der steuerlichen Bewertung - Die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen für die Bewertung von Grundvermögen - Sachgerechte Bewertung von Grundvermögen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie der Grundsteuer.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Kulzer wurde 1968 in Regensburg geboren. Von 1988 bis 1994 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Regensburg und Alcalá de Henares. 1994 erste Juristische Staatsprüfung. Von 1994 bis 1996 Rechtsreferendar. 1996 zweite Juristische Staatsprüfung. Seit 1998 Tätigkeit als Rechtsanwalt.