Rentenportfoliomanagement auf der Basis von Mehrfaktorenmodellen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .27) (Neuausg. 2001. XVIII, 224 S. 210 mm)

個数:

Rentenportfoliomanagement auf der Basis von Mehrfaktorenmodellen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .27) (Neuausg. 2001. XVIII, 224 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631369128

Description


(Text)
Die Popularität der Anlage in Rentenpapiere wird oft mit der Sicherheit dieser Anlageform begründet. Ein aktiver Anlagestil verbunden mit Transaktionen vor ihrer Fälligkeit und volatile Zinssätze implizieren jedoch auch für die Investition in Rentenpapiere beträchtliche Risiken. Im Widerspruch zu der Bedeutung festverzinslicher Wertpapiere für die Kapitalanlage und dem vorhandenen Risiko dieser Anlageform steht die wenig ausgeprägte Konzeption eines modellbasierten Prozesses für das Management von Rentenportfolios.
Diese Arbeit selektiert ein Modell zur umfassenden, aber doch effizienten Abbildung des Zinsstrukturrisikos und integriert es in den Prozeß des Portfoliomanagements, um eine modellbasierte und strukturierte Vorgehensweise zur Planung, Steuerung und Kontrolle zu entwickeln. Optimale Strategien der Anlage in festverzinsliche Wertpapiere werden ebenso wie Methodiken zur Risikoüberwachung und -analyse aus der Modellstruktur abgeleitet und in Musterportfolios implementiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Empirischer Befund der Zinsstruktur - Faktormodelle der Zinsstruktur - Strategien der Anlage in festverzinsliche Wertpapiere - Risikoüberwachung und -analyse.
(Author portrait)
Die Autorin: Sandra Kehrmann wurde 1971 in Meerbusch, Nordrhein-Westfalen, geboren. Sie studierte von 1991 an Volkswirtschaftslehre an der Universität München. Nach ihrem Abschluß als Diplom-Volkswirtin war sie seit 1996 bei der Allianz Versicherungs AG und im Anschluß bei der Allianz Asset Management GmbH im quantitativen Portfoliomanagement tätig. Ihre Arbeit wurde im Februar 2000 an der Universität München als Dissertation angenommen. Derzeit arbeitet die Autorin im Investment-Controlling des Allianz-Konzerns.

最近チェックした商品