Abstimmungsregeln im Gesellschaftsrecht : Zur Freiheit der Auswahl von Abstimmungsregeln in Gesellschaftswahlen der Aktiengesellschaft. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3018) (2000. XII, 306 S. 210 mm)

個数:

Abstimmungsregeln im Gesellschaftsrecht : Zur Freiheit der Auswahl von Abstimmungsregeln in Gesellschaftswahlen der Aktiengesellschaft. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3018) (2000. XII, 306 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631369104

Description


(Text)
Zu den bemerkenswerten Entwicklungstendenzen von demokratischen Gesellschaften gehört, daß Entscheidungen in zunehmendem Maße an Ausschüsse, Kommissionen und andere Gremien übertragen werden. Eine Entscheidungsfindung durch Gremien setzt in der Regel die Festlegung einer Abstimmungsregel voraus. Dies allein kann jedoch nicht bereits ein ausreichendes Indiz für eine demokratische "Gesinnung" sein. Vor diesem Hintergrund werden verschiedene Abstimmungsregeln auf ihre tatsächliche Demokratienähe hin untersucht. Die aus dieser formalen Betrachtung gewonnenen Erkenntnisse gehen später in die Überlegungen zur Freiheit der Auswahl von Abstimmungsregeln in Gesellschaftswahlen der Aktiengesellschaft ein. Zur endgültigen Beantwortung dieser Frage erfolgt auch eine zusätzliche Bewertung der Abstimmungsregeln im Lichte aktiengesetzlicher Kriterien zur Beurteilung von Abstimmungsverfahren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Abstimmungen in Gremien - Manipulierbarkeit von kollektiven Entscheidungen - Zur Theorie kollektiver Entscheidungen - Zum Konflikt zwischen Abstimmungsregeln und Gerechtigkeitsbedingungen - Zur Relevanz der Gerechtigkeitsbedingungen für demokratische Gruppenentscheidungen - Zur Zulässigkeit von Abstimmungsregeln in Gesellschaftswahlen der Aktiengesellschaft.
(Author portrait)
Robertino Bedenian ist promovierter Jurist. Er studierte Wirtschaftspädagogik, Betriebswirtschaftslehre und Englisch an der Johannes Gutenberg Universität Mainz und Rechtswissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main.

最近チェックした商品