Inhaltskontrolle von Franchise-Verträgen (Europäische Hochschulschriften Recht .3005) (2000. 210 S. 210 mm)

個数:

Inhaltskontrolle von Franchise-Verträgen (Europäische Hochschulschriften Recht .3005) (2000. 210 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631368985

Description


(Text)
Am 1.6.2000 ist die neue "Schirmgruppenfreistellungsverordnung" der EU in Kraft getreten, die die verschiedenen Freistellungen bei Vertriebs- und Franchise-Systemen vereinheitlicht. Allein im Hinblick auf diese aktuelle Entwicklung ist die Beschäftigung mit der Kontrolle von Franchise-Verträgen von allgemeinem Interesse. Die Arbeit geht allerdings weit über die Zielsetzung hinaus, die Rechtsänderungen auf europäischer Ebene zu erfassen, einzuordnen und zu kommentieren. Das Problem der Inhaltskontrolle wird vielmehr insgesamt auf ein neues theoretisches Fundament gestellt. Anhand einer ökonomisch-strukturellen Analyse kommt der Autor zu dem Ergebnis, daß die Bestimmungen des klassischen Vertrags- und Gesellschaftsrechts keine adäquaten Instrumente zur Inhaltskontrolle von Franchise-Verträgen liefern.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundlagen - Vertrags- und gesellschaftsrechtliche Regelungsmuster als Ordnungsrahmen - Arbeitsrechtliche Schutzvorschriften - Eigener Ordnungsrahmen - Konkretisierung der Sittenwidrigkeit.
(Author portrait)
Der Autor: Kai-Thorsten Zwecker wurde 1972 in Karlsruhe geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg im Breisgau. Nach dem Assessorexamen war er zunächst als Repetitor tätig und ist nunmehr als Rechtsanwalt in der Sozietät Dr. Brammen und Kollegen in Bochum beschäftigt.

最近チェックした商品